Leben fördern – Konflikte gestalten

Leben fördern – Konflikte gestalten
Leben fördern – Konflikte gestalten

Spiritualität der Begegnung – konkret

Konflikte gehören zum Leben. Sie können das Leben fördern und helfen, lebendig zu bleiben – davon ist der Politiker und Sozialarbeiter Martin Patzelt überzeugt.

Der ehemalige Oberbürgermeister von Frankfurt a. d. Oder und Erzieher in sozialen Einrichtungen beschreibt, wie er mit Konflikten umgeht und sie einordnet. Nüchtern und zugleich empathisch berichtet er von Konflikterfahrungen in der Kommunalpolitik und im Bundestag, in einem Erziehungsheim und einer Ministerialverwaltung sowie von Kontroversen in der eigenen Familie. Patzelt zeigt, was es heißt, sich achtsam in Konfliktpartner hineinzuversetzen und mit ihnen gemeinsam nach sinnvollen Wegen aus kommunikativen Sackgassen zu suchen.

Zugleich bekennt er sich zu seinen christlichen Wurzeln und belegt: Spiritualität und Orientierung an christlichen Werten kann auch in Konflikten des Alltags weiterhelfen.


120 Seiten
11 x 19 cm. Gebunden
€ 12,90 (D) / € 13,30 (A)

ISBN 978-3-429-06713-7


1. Auflage 2025

Patzelt, Martin

geb. 1947 in Frankfurt (Oder), verheiratet und Vater von fünf Kindern. Er studierte Sozialarbeit am Seminar für kirchlich-caritativen Dienst in Karl-Marx-Stadt sowie Pädagogik und Verwaltungswissenschaften, war 1971 bis 1989 Leiter eines Kinder- und Jugendheims, 1990 bis 2004 „Referatsleiter Erziehungshilfen“ bei der Landesregierung Magdeburg, ab 2002 Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder), ab 2013 bis 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. 2024 wurde ihm für sein Lebenswerk das Bundesverdienstkreuz verliehen.

© Foto: Martin Patzelt/Katja Frenkel
Alle Artikel von Patzelt, Martin
 
 
 
Warenkorb
0 Artikel:0,00 EUR