Im Gotteshaus der Poesie

Im Gotteshaus der Poesie
Im Gotteshaus der Poesie

Gedanken, Gedichte, Gebete

Poesie bringt Saiten in uns zum Schwingen, die den Verstand übersteigen. Mit wenigen Worten kann uns ein Gedicht in Kontakt mit unserer tiefsten Sehnsucht bringen.
Die Autorin und Geistliche Begleiterin Lisa F. Oesterheld weiß um das Wunder der Worte. Mit ihren Gedanken, Gedichten und Gebeten lotet sie aus, wie sich über Poesie ein neuer Zugang zum Leben und zu Gott eröffnet. Sie entdeckt darin eine Einladung zum Innehalten, Staunen und Beten. So kann Dichtung zum "Gotteshaus der Poesie" werden.
Inspiriert sind die Texte von der Heiligen Schrift, der franziskanischen Spiritualität und deren Poesie. Der Band will ermutigen, auch in den Brüchen des alltäglichen Lebens die schöpferische Handschrift Gottes zu entziffern.


120 Seiten
12 x 20 cm. Gebunden
€ 9,90 (D) / € 10,20 (A)
ISBN 978-3-429-06760-1

Das eBook finden Sie in unserem Online-Shop als PDF und ePub:
ISBN 978-3-429-06761-8 / € 8,99 (PDF)
ISBN 978-3-429-06762-5 / € 8,99 (ePub)

Reihe „Franziskanische Akzente“, hrsg. von Mirjam Schambeck sf und Cornelius Bohl ofm, Band 42

1. Auflage 2025

Religiöses Buch des Monats Juni, empfohlen vom Borromäusverein, Bonn und vom St. Michaelsbund, München




Oesterheld, Lisa F.

Lisa F. Oesterheld, geb. 1957, lebt mit ihrem Mann in Vechta. Sie ist Mutter von zwei Kindern und Groß- mutter; Pastoralreferentin i. R., Autorin, Geistliche Begleiterin, Exerzitien- und Kursleiterin. „Seit über dreißig Jahren begleite ich Menschen auf ihren spirituellen Wegen. Das Zusammenspiel von Schreiben und Beten erlebe ich als Gottesgeschenk.“

Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern unter: www.lisaoesterheld.de

Alle Artikel von Oesterheld, Lisa F.

Bisherige Bewertungen

geschrieben am 09.06.2025 von , bewertet mit 5/5 Sternen In ihrem neuen Band Im Gotteshaus der Poesie ? öffnet Lisa Osterheld einen sehr persönlich gefärbten Zugang in die vielschichtige Sphäre des Gottesglaubens. Die Gedichte und Gebete der Autorin sind Miniaturen, hingetupfte Bilder, Gedanken, Erlebnisse, Alltagserfahrungen, die einladen, sie mit eigenen Erfahrungen zu verknüpfen. Die vielen, in Inhalt und Form sehr unterschiedlichen Sprachbilder sind wie verschieden große Mosaiksteinchen, die zusammen ein buntes Bild ergeben, das Zeugnis vom Blick eines glaubenden Menschen auf Gott und die Welt. Ihren eigenen Glauben lässt Lisa Osterheld durchschimmern als unaufdringliche Offerte an die Lesenden, eigene Glaubenserfahrungen zu assoziieren. Ähnlich angelegt sind die einführenden Gedanken der Autorin zur geheimnisvollen, ins Transzendente weisende Kraft der Poesie. In immer neuen, tiefgründigen Angängen beschreibt sie die Wirkkraft der verdichteten Sprachform der Lyrik. Eine Aufhellung für Bewanderte im Reich der Poesie und ein Fingerzeig für Lyrik-Neulinge, sich auf den Zauber dichterischer Sprache einzulassen. Raymund Weber
geschrieben am 25.05.2025 von , bewertet mit 5/5 Sternen Ihrem neuen, schmalen Bändchen stellt Lisa F. Oesterheld ihren Gedichten und Gebeten eigene Gedanken und Zugänge zur Poesie selbst voran. Diese ansprechende, wunderbare Abhandlung macht Lust auf Sprache und Worterfindungen. Inspiriert durch die Heilige Schrift, Franziskus und Klara von Assisi sowie modernen Dichterinnen und Dichtern, gewährt die Autorin in einem 2. Teil Einblicke in eigene berührende Poesie. Es sind oft alltägliche Erfahrungen und Begegnungen, die in ihrer eigenen Sprache einen besonderen Ausdruck finden und den Lesenden mitnehmen auf eine Reise, die Bilder entstehen lassen und in Resonanz mit Tiefenschichten der Seele ? bringen. Dabei lohnt es durchaus, das Gelesene zu sprechen, ins Wort zu bringen, wie sie es selbst empfiehlt, damit sich diese zum Türöffner für neue Dimensionen entfalten können. Ein Band sicher nicht zum Durchlesen oder Durchblättern, sondern zum Verkosten von wunderbaren Gedanken und Texten. Sehr zu empfehlen

Artikel bewerten
 
 
 
Warenkorb
0 Artikel:0,00 EUR